Erkertshofen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Limesschützen
    • Sportliches / RWK
    • Bogen
    • Mitgliedsantrag (pdf)
    • Vereinssatzung beschlossen am 06.01.2020.(pdf)
    • Ergebnisse LP- Gaupokal
  • Sportverein
    • Vereinssatzung SVE
  • Feuerwehr
  • Landjugend
  • Landfrauen
  • Pfarrei / Pfarrbote
    • Pfarrbote 15.05.-29.05. (pdf)
  • Termine / Info
    • Mitteilungsblatt Mai 2022 (pdf)
    • Müllabfuhrplan 2022 (pdf)

Nachruf der KLJB Erkertshofen für unseren 1. Vorstand Vincent

Details
Geschrieben von Beate Pfaller
Veröffentlicht: 12. Juli 2020

 

 

.

Mitgliederversammlung der FF Erkertshofen

Details
Geschrieben von Josef Weiß
Veröffentlicht: 10. März 2020

Mitgliederversammlung der FF Erkertshofen

Simon Weiß als Kommandant bestätigt

Zahlreiche Mitglieder für 40-jährige Zugehörigkeit zur heimischen Wehr ausgezeichnet

 

Erkertshofen Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Andreas Schweiger und Kommandant Simon Weiß ehrten bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Erkertshofen Anton Strauß, Jakob Meier und Egid Schweiger für ihre 40-jährige Vereins- und Feuerwehrzugehörigkeit mit einer Urkunde und der entsprechenden Ehrennadel. Schweiger bedankte sich bei den Feuerwehrkameraden für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der gesamten Dorfgemeinschaft. Kommandant und Vorsitzender sprachen die Bitte aus, dass alle Geehrten auch weiterhin treu und aktiv zur heimischen Wehr stehen.  

Bevor der Vereinsvorsitzende Andreas Schweiger seinen Jahresrückblick gab, konnte er Kreisbrandmeister Oliver Schneid, den 1. Kommandanten der FFW Titting, Wolfgang Wiesent, 2. Bürgermeister Robert Eder, Ortssprecher Josef Lodermeyer und den Ehrenkommandanten der Wehr Richard Margraf begrüßen. 

Jahresrückblick

Zentrale Termine im abgelaufenen Vereinsjahr waren die gesellschaftlichen Veranstaltungen wie die Johannisfeier, die traditionelle Fußwallfahrt auf den Frauenberg nach Eichstätt, ein Kameradschaftsabend sowie am Ende des Jahres die Glühweinnacht, die alle sehr gut besucht und angenommen wurden. Der Verein gratulierte auch zahlreichen Mitgliedern zu ihrem runden Geburtstag und beteiligte sich als Patenverein beim Jubiläumsfest der FFW Titting, sowie beim Jubiläumsfest in Petersbuch. Er erwähnte die Anschaffung eines Defibrillators. Die Unterweisungstermine wurden sehr gut angenommen.

Im Anschluss gab Kommandant Simon Weiß einen Jahresrückblick. Der Freiwilligen Feuerwehr Erkertshofen, so der Kommandant, gehören zurzeit  40 Aktive, darunter 5 weibliche Mitglieder an. Die einzelnen Gruppen der Wehr trafen sich insgesamt zwölfmal, um eine Übung in Eigenverantwortung abzuhalten.  Dazu kamen noch eine Leistungsprüfung im Bereich Löscheinsatz mit 13 Teilnehmern sowie die Ausbildung MTA-Abschluss mit 2 Teilnehmern. Eine Gruppe der Wehr mit Gruppenführer Felix Alberter, Patrick Pfaller, Johannes Harrer, Julian Flieger, Michael Mohr, Jonas Spiegl, Andrea Rußer, Sarah Bittl, Sebastian Rußer, Matthias Pfaller, Vincent Eckerle, Raphael Kammerbauer und Alexander Pfaller absolvierten 2019 eine Leistungsprüfung in den Stufen 1 und 2 mit Erfolg. Die Freiwillige Wehr wurde im letzten Jahr von Einsätzen verschont. Wie alle Jahre wurde die Verkehrsregelung beim Flurumgang, Fronleichnamsfest und Antoniusfest übernommen.  Im November stellte die Wehr am Volkstrauertag die Ehrenwache am Kriegerdenkmal.  Er bat alle Kameraden, die grundsätzlich Interesse an  einer Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger haben sich bei ihm zu melden. Per Handschlag begrüßte Simon Weiß die neuen Feuerwehrkameraden, Matthias Pfaller, Johannes Albrecht, Marcus Pfaller und Jakob Strauß. Der Kommandant dankte im Anschluss allen Feuerwehrkameraden, die ihm das ganze Jahr mit Rat und Tat zur Seite gestanden und so die Freiwillige Wehr unterstützt haben. Schriftführer Martin Alberter berichtete über vergangene Sitzungen und gesellschaftliche Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr. Kassier Robert Eder jun. legte der Versammlung den Kassenbericht für das abgelaufene Vereinsjahr vor.

Grußworte sprachen Kreisbrandmeister Oliver Schneid und der 2. Bürgermeister der Marktgemeinde Titting, Robert Eder. Beide bedankten sich bei allen Aktiven für ihren selbstlosen, uneigennützigen Einsatz zum Wohle des Nächsten sowie für die gute Zusammenarbeit und Kommunikation.

Kommandant und Stellvertreter bestätigt

Bei der im Anschluss vom 2. Bürgermeister Robert Eder durchgeführten Kommandantenwahl wurde der 1. Kommandant Simon Weiß und sein Stellvertreter Markus Pfaller mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt.

Bereits feststehende Termin im laufenden Jahr 2020 sind die Nachfeier bei der FF Titting am 23.Mai, die Johannifeier am 20. Juni, die traditionelle Fußwallfahrt zur Frauenbergkapelle am 19. Juli, der Kameradschaftsabend am 3.10. sowie am Ende des Jahres die alljährliche Glühweinnacht am 5. Dezember. Die Feuerwehr wird sich auch beim Schützenfest in Titting sowie beim „Deifismauafeschdl“ von der Landjugend und Schützenverein beteiligen.

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Erkertshofen wurden Kommandant Simon Weiß und sein Stellvertreter, Markus Pfaller in ihren Ämtern bestätigt, 3 Mitglieder für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und 4 neue Feuerwehrkameraden in den Kreis der Wehr aufgenommen. Es gratulierten von links, Ehrenkommandant Richard Margraf, 2. Bürgermeister Robert Eder, Vereinsvorsitzender Andreas Schweiger, (von rechts), Kreisbrandmeister Oliver Schneid und der Kommandant der FF Titting, Wolfgang Wiesent.

Faschingswagen der KLJB Erkertshofen

Details
Geschrieben von Sandra Biber
Veröffentlicht: 06. März 2020

 

 

 

Traditionell am Faschingsdienstag wurde in Erkertshofen wieder der alljährliche Faschingswagen mit kleinen lustigen Stücken von den Geschehnissen des vergangenen Jahres von der KLJB Erkertshofen präsentiert.

 

 

 

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neueste Beiträge

  • Einladung zur Generalversammlung der Limesschützen 2022
  • Jahreshauptversammlung 2022 SV Erkertshofen
  • Jahresrückblick Bogen 2021
  • Jahresrückblick 2021 Limesschützen LG und LP
  • Bergwanderung des SVE 2021

Termine

Samstag,21.Mai,09:00 - Samstag,21. Mai, 11:00
Recyclinghof Titting
Samstag,21.Mai,19:30 -
Generalversammlung Limesschützen Erkertshofen
Sonntag,22.Mai,09:30 -
Hl. Messe f. + Elt. König u. Bruder Richard - Kollekte für den Katholikentag
Sonntag,22.Mai,14:00 -
Tauffeier des Kindes Elisabeth Maria Weiß
Montag,23.Mai,18:30 -
Bittgang zur Antoniuskapelle, Allerheiligenlitanei, kein Bittgottesdienst
Dienstag,24.Mai,18:30 -
Bittgang zur Willibaldskapelle, kein Bittgottesdienst
Mittwoch,25.Mai,16:00 - Mittwoch,25. Mai, 18:00
Recyclinghof Titting
Mittwoch,25.Mai,18:30 -
Bittgang zum Neaderskreuz, anschl. Bittgottesdienst als Hl. Schauermesse in der Kirche
Donnerstag,26.Mai,09:00 -
Hl. Messe f. + Elt. Rupert u. Kreszenz Pfaller, anschl. Feierliche Flurprozession
Samstag,28.Mai,00:00
Restmüll

Firmen

Pfaller
Schreinerei Bittl
Templer

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Pfaller Footer

Nach oben

© 2022 Erkertshofen